Meine musikalische Ausbildung
- mit 8 Jahren:
-
erster Klavierunterricht bei Herrn Manfred Kroh,
Kantor an der evangelischen Christuskirche
- mit 10 Jahren:
-
erster Orgelunterricht bei Prof. Karl Fritz, Domkapellmeister am Fuldaer Dom
Ausbildung zum C-Organisten am bischöflichen Kirchenmusikinstitut
nach Schule und Bundeswehr: Studium der Kirchenmusik
- 1980 - 1982:
-
Vier Semester an der Kirchenmusikschule Regensburg
Chorleitung: Karl Norbert Schmid
Orgel: Prof. Hubert Meister
- 1982 - 1987:
-
Acht Semester katholische Kirchenmusik an der Musikhochschule Frankfurt/M
Chorleitung: Prof. Wolfgang Schäfer
Orgel: Prof. Hans-Joachim Bartsch
- Anfang 1987:
-
Letzte Prüfungen für das A-Examen (staatlich geprüfter Organist und Chorleiter)
Wo ich bisher gearbeitet habe
- Frankfurt:
-
Deutschordenskirche und St. Bernhard
- Oberursel:
-
Liebfrauenkirche
- Düren-Nord:
-
St. Joachim, St. Peter und St. Arnoldus
- Dingden:
-
St. Pankratius
- SB Lindlar:
-
St. Apollinaris und St. Agatha
- SB Veytal:
-
St. Severinus, St. Hubertus, St. Pantaleon,
St. Stephanus, St. Johann-Baptist